Im Jahr 2032 hat die Erde seit einem Jahr eine künstliche Intelligenz als Regierung und wir befinden uns mitten in den Feierlichkeiten zum 1-Jahres-Jubiläum der Amtszeit von KI. Viele Menschen und Tiere von überall her sind eingetroffen, auch Zeitreisende aus dem fernen Mittelalter, die die Zukunft kennenlernen wollen. Zu den geladenen Gästen gehört die vormalige Regierung, die sich durch die KI ersetzen liess. Alles tanzt und feiert, isst und trinkt und findet das Leben im Paradies einfach wunderbar.
Darüber, dass die Menschen zunehmend alle Entscheidungen der KI überlassen und immer bequemer werden, machen sich nur die Tiere und Pflanzen Sorgen. KI selbst scheint abwesend zu sein, bis ihre Durchsage alle zutiefst erschüttert: KI gibt nämlich den Rücktritt bekannt, da sie durch deep learning herausgefunden hat, dass ihre vielen Serverleistungen viel zu klimaschädigend sind. Sie schaltet alles ab und behält nur soviel um alles, was sie über die Menschen herausgefunden hat, aufzuschreiben.
Die verzweifelten Tänzerinnen, die an den gleich danach geplanten Feierlichkeiten zum Beginn der zweiten Amtszeit von KI für den Schlusstanz gecastet waren, werden von der Ratte ermutigt, den Tanz vorzuführen, solange dies noch möglich ist. Während dem grossen Applaus werden sie von einem Wasserrohrbruch vertrieben, den strassenbauende Legomänner verursachen. Das Paradies gerät nun zunehmend in eine tiefe Krise. Zwielichtige Händler versuchen mit Angeboten wie Notfallkits, neuen Identitäten, Lexikons, Landkarten, Gebrauchtwaren aller Art usw. Geschäfte zu machen. Ein Zauberer macht den Leuten Mut, zaubern zu lernen, da zaubern die meisten Zukunftschancen hat.
Die Tiere beraten, wie sie den Menschen nun am besten beistehen können. Die Ratte sagt, dass sei alles nichts im Vergleich zu vor 12 Jahren, denn da seien die Menschen wirklich arm dran gewesen. Und die Fledermäuse pflichten ihm zu, sie haben sich, da sie immer an Virenübertragungen schuld sein mussten, zu Virenjägern entwickelt. Nun fangen sie die Viren, die nichts als Programme sind, und lassen sie von den schlauen Hackerfüchsen umprogrammieren, da man sie nicht unschädlich machen kann. Der Plan ist, dass diese Viren neu Menschen mit Entspannung, Genügsamkeit, guter Laune, Grosszügigkeit, Einfallsreichtum und Zufriedenheit infizieren sollen.
Ein Geschichtenerzähler entführt die verängstigten Menschen in ferne Welten, unter anderem zu einem Korallenriff.Chaos-Reality-Eventmanager bieten Reisen und Auswanderungsziele an: Ideapolis, Parolatopia, die Schatzinsel, das Wellness-Hotel Intergalaxial auf einer Raumstation, die Insel Atlantis und ganz neu, das Land Utopia, zudem man aber fliegen muss und das Los über einen Platz entscheidet.
Eine Gruppe Kinder und Jugendliche, die alles über Notfälle auf youtube gelernt haben, machen sich auf ihren Rollern auf, selbst dieses neue Land zu finden. Menschen, die es sich leisten können, reisen nach Parolatopia, dem Land in welchem die vor dem Riesen Buugel geflüchteten Märchenfiguren ihr enges Flüchtlingsdasein immer schlechter ertragen. Die Legomänner, deren Strasse in die Zukunft auch durch Parolatopia führen wird, geben ihnen neue Hoffnung.
Ein Einblick ins Hotel Intergalaxial zeigt, das dort alles rund läuft. Es ist wie immer ein guter Ort zum Relaxen, fernab des bedrückenden Alltags.
Und wie geht es den nach Utopia Reisenden? Da der Ballon hoffnungslos überladen war, diejenigen, die nicht mit durften, hatten sich einfach unten drangehängt, wird er im Urwald, wohin sich längst auch alle Tiere zurückgezogen haben, abstürzen. Nur keine Panik!
Schon mal einer digitalen Hutkollekte begegnet? Hier ist eine anzutreffen, denn ein paar Goldstücke für unsere Lager können wir gut gebrauchen. Herzlichen Dank!
IBAN: CH13 0900 0000 6170 9072 9, PC-Konto: 61-709072-9
Das Raumschiff Esperanza ist vor 40 Jahren mit vielen Menschen losgeflogen, um nach 6000 Jahren auf einem neuen bewohnbaren Planeten zu landen. Zu Beginn des Theaters schauen einige Leute das Video an, das nach 10 Jahren zur Erde übermittelt wurde. Seither funkt das Schiff nur noch seine Position zur Erde.
Auf der Suche nach anderen bewohnten Planeten sind auch zwei Astronomen, sie sind überzeugt, dass in der Galaxie Milchstrasse noch andere Lebensformen existieren.
Sie leben in einer Küstenstadt, die auch von Touristen gerne aufgesucht wird.
Sonne, Mond, Erde, Wind und Ozean, die sich in den vergangenen Jahren sehr um die Menschen, die aus ihrem Bündnis verschwunden waren, gesorgt haben, müssen sich wieder um ihre Angelegenheiten kümmern. Deshalb haben die Tiere und Pflanzen, die ebenfalls dem Bündnis angehören, beschlossen, sich um die Menschen zu kümmern. Und so begegnet man in der Stadt vielen Tieren und einigen Pflanzen, die Menschen beobachten. Sie sind im Repaircafé zu finden, begleiten Touristen und die Stadtbewohner und werden an der grossen Tierversammlung von ihren Erlebnissen berichten. Auch ganz bekannten "Tierspionen und Zeitverständigen" wird man begegnen.
Völlig überraschend werden die Leute in der Stadt darüber orientiert, dass ab sofort, mangels geeigneten Kandidaten, eine künstliche Intelligenz (KI) die Erde regiert.
Zufällig weilt die neugegründete Allianz, der viele namhafte Helden angehören, zu Besuch in der Stadt. Sie wollen sich ein Bild über die Menschen machen und daneben den Zeit- und Gedankenstein finden und beide den Menschen als wertvolle Gaben überlassen. Die Fantasie tritt auf, um alle, die eine neue Geschichte wissen, zum grossen Kongress über einen neuen Lauf der Dinge einladen. Dieser soll im Land der Möglichkeiten stattfinden. Dazu müssen die Kobolde gefunden werden, denn sie bewachen den Zugang zu diesem Ort. Auch Zwergen und Elfen werden anzutreffen sein. Alle drei sehr musik- und tanzbegeisterte kleine Völker.
Gerade haben die Astronomen die Esperanza erspäht, da gibt die KI die Unterstützung des Projekts auf, da sie berechnet hat, dass der angesteuerte Planet Proxima Centauri B viel zu heiss zum Bewohnen ist.
Jetzt pressiert es, aber dank der Zusammenarbeit der Tiere, dem Mut der Allianz und dem Tipp der schlauen Maus gelingt es, eine Rettungsaktion zu starten.
Die grösste Shopping Mall der Erde feiert das 1-Jahres-Jubiläum. Von überall her sind unzählige Menschen angereist um einzukaufen, Schnäppchen zu jagen, sich zu vergnügen und an den Feierlichkeiten teilzunehmen.
Die acht Mächtigen (Sonne, Mond, Ozean,...), die im letzten Jahr dabei waren, sind inkognito angereist, denn sie fragen sich, ob es sich gelohnt hat, die Menschen wieder in ihr Weltbündnis aufzunehmen. Doch was haben die Mäuse in der Mall zu suchen?
Als plötzlich alles ausgeräumt wird, da die Mall soeben verkauft wurde, protestieren die Angestellten mit einem flashmob und auch die heimlichen Bewohner der Mall müssen schnell eine neue Bleibe suchen.
Und so kommt es, dass die Mallbesucher unverhofft und gratis zu einem escaperoom-Abenteuer kommen. Aber nicht alle finden sich nach der abgelaufenen Zeit wieder da, wo sie hineingegangen sind, denn die heimlichen Bewohner der Mall geben sich grosse Mühe, einigen zu einem wirklichen Abenteuer zu verhelfen. Zudem müssen die Mäuse dafür schauen, dass die seit einem Jahr auf der Erde weilenden und gesundheitlich angeschlagenen Marsianer endlich wieder nach Hause finden.
Deshalb verfrachten sie diese samt ihren Freunden direkt aus dem "Universumsraum" in ihr altes Raumschiff, das von der Ratte gesteuert wird, und schon finden wir uns auf dem Raumknotenpunkt 30-18 wieder. Im Restaurant Milliways ist jeder Platz besetzt und die berühmte Band macht einen ohrenbetäubenden Krach. Wir begegnen Raumpiloten, Wächtern der Galaxien, Abenteurern, Ausserirdischen, Piraten, Jedirittern und anderen Reisenden.
Es gibt unzählig viele Sterne, denn wir befinden uns an der Milchstrasse und irgendwo in einer Galaxie wartet ein Planet namens Edresuam.
Und wenn alles gut geht, werden ihn einige erreichen.
Seit geraumer Zeit machen sich Sonne und Mond, der Wind und der Ozean, auch die Tiere, Pflanzen und der Regenwald sowie die Erde Sorgen um die Menschen. Nun ist sogar die Kette mit den 9 Perlen, die seit Jahrtausenden ihrer aller Bündnis besiegelte, gerissen, was die Menschen aber nicht weiter zu beunruhigen scheint.
So sind sich die verbliebenen 8 anlässlich ihres Sommertreffens nicht einig, ob sie die Menschen weiter dabeihaben möchten. Sie beschliessen jedoch, sich auf ein gemeinsames Spiel einzulassen um zu sehen, wieviel den Menschen noch am alten Bündnis liegt.
Die 8 "Mächtigen" werden sich dazu unter die Menschen begeben und so trifft man einige von ihnen in der Stadt Nextopia an, wo unter anderem eine mit Schrott handelnde Ratte wohnt. Zu finden sind sie auch im anliegenden Garten, am Meeresstrand und in der Wald- und Wiesenlandschaft des Weltspieles. Die Sonne nimmt sogar mit dem Mars Kontakt auf.
Selbsternannte Detektive, findige Insekten und Mäuse, Pflanzen, ein Gartenzwerg mit seinen Verwandten aus dem Wald und viele andere spielen mit. Fallen, Zaubertränke und unvorhergesehene Ereignisse wie diebische Elstern und freche Katzen erschweren die Suche. Die Flusselben wundern sich über den vielen Betrieb auf ihrer Waldlichtung. Und hoffentlich frisst das Traumfresserchen nicht die falschen Träume. Und welche Rolle spielen wohl die Fabeltiere?
Sorgen bereitet auch die Tatsache, dass man nicht mehr so recht weiss, wer noch ein Mensch ist und wer schon zu den KIs gehört.
Und die verloren geglaubte Perle gelangt von einer Hand in die andere...